Seit „Instagress“, einer der größten Anbieter der automatische like,- follow- und kommentier-Funktion, geschlossen wurden, war das Thema Instagram Bot wieder brand aktuell. Was kann ein Bot alles, wie funktioniert er und hilft er wirklich die Follower und Like Zahlen bei Instagram steigen zu lassen?
Thank you for reading this post, don't forget to subscribe!So funktioniert ein Instagram Bot
Auf den Internetseiten, wie zum Beispiel bei Instagress, konnte man in vielfältigen Einstellungen auswählen, was die Seite von dem eigenen Account aus alles machen darf. Dabei konnten eigens gewünscht Kommentare eingegeben werden, die dann vom Bot automatisch unter Bilder gepostet werden. Dabei stellt man ebenfalls ein, unter welchen bestimmten Hashtags oder Locations der Bot kommentieren und liken soll. In diesem Zusammenhang kann auch eingestellt werden, wie viele Bilder in einer Stunde geliked werden sollen.
Besonders beliebt war immer die Follow&Unfollow Variante. Jeder von euch kennt das. Irgendein großer Instagrammer folgt euch und ihr denkt wow, warum folgt er/sie mir. Kurz darauf ist der Follower auch wieder weg, weil das ganze einfach nur auf die jeweilige Person aufmerksam machen soll. Ich würde denken, dass dies meistens sogar funktioniert. Ich zumindest habe anfangs dann immer zurückgefolgt. Damals wusste ich allerdings noch nicht, dass es sich dabei um eine automatische Bot Funktion handelt. Ich dachte, die Instagrammer machen das per Hand.
Das bringt der Instagram Bot
In erster Linie soll auf das Profil aufmerksam gemacht werden. Denn wenn ein Profil beispielsweise 3 deiner Bilder liked, fällt einem das schon auf und man geht eher auf das Profil, als wenn nur einmal geliked wird. Zudem geht man natürlich auch eher auf ein Profil, das einem selbst einen Kommentar hinterlässt, oder einem sogar folgt. Als zusätzlicher Faktor wird das eigene Profil natürlich als aktiv eingestuft.
Mögliche Risiken
Ich habe damals unter dem Hashtag #Hamburg einfach alle Bilder runter geliked, irgendwann wurde ich zum liken gesperrt. Sollte man die Schnelligkeit des Bots auf zu hoch einstufen, kann das möglicherweise immer wieder passieren und dadurch soll wohl irgendwann das Instagram Profil komplett gesperrt werden. Richtig unangenehm wird es allerdings, wenn Leute ein Bild mit einem traurigen Text schreiben und der Bot einfach automatisch ein Kommentar darunter setzt wie z.B. „Was für ein wunderschönes Bild“. Oder ein Bild von dem eigenen Hund und der Bot setzt einen Kommentar drunter wie „Du siehst toll aus“.
In erster Linie möchte Instagram allerdings gegen die Bots angehen, und nicht gegen die Nutzer, die davon Gebrauch machen. Dazu haben ich mal ein interessantes Facebook Live Video zu Instagram von fischerAppelt gesehen.
Bekommt man mehr Follower?
Ja, vor allem, weil mit echten Instagram Profilen interagiert wird und keine Fake Follower gekauft werden. Meine Followerzahlen sind gestiegen. Ich habe selbst zwei Monate lang Instagress und seine Funktionen genutzt.
Ist es anderen Personen gegenüber unfair? Ich weiß es nicht. Jeder kann die Bots nutzen und ich würde sagen, dass es großen Influencern leichter fällt, neue Follower zu generieren, als wenn man klein anfängt. Vor allem jetzt, wo der Algorithmus von Instagram kaum noch zu verstehen ist und bei vielen das Folloerwachstum einfach nur noch still steht und die Reichweite zurück geht. Ich kann durchaus verstehen, dass manche diese Bots dauerhaft nutzen, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Kann man ihnen das negativ vorwerfen? Ich würde sagen nein, jeder muss für sich selbst entscheiden, wie er damit umgeht und ich fand es für mich interessant zu sehen, wie sowas funktioniert.
Kommentare sind geschlossen.